Es gibt zahlreiche Ausflüge mit Kindern auf Mallorca, die für jedes Alter etwas bieten – doch bei der Vielzahl an Zielen kann es schwerfallen, den Überblick zu behalten. Auf dieser Seite findest du über 100 Ausflugsziele, die speziell für Familien geeignet sind. Alle Aktivitäten wurden von meinen eigenen Kindern getestet und nur deren Empfehlungen haben es bis hierher geschafft. Da wir auf Mallorca leben, berichten wir aus erster Hand und teilen nur, was wirklich Spaß macht und gut ankommt.

Transparenzhinweis: Einige Links in diesem Beitrag führen zu externen Buchungsmöglichkeiten. Bei einem Kauf erhalte ich eine kleine Provision, ohne dass sich der Preis für dich ändert.
Was für Ausflüge mit Kindern auf Mallorca erwarten dich hier? Im Laufe der Jahre ist diese Seite ziemlich umfangreich geworden – fast zu umfangreich! Deshalb bin ich dabei, sie neu zu strukturieren, um dir das Finden der besten Ziele zu erleichtern. Statt geografisch ordne ich nun die Ausflüge nach Themen, damit du schnell die passenden Ideen für Wandern, Sehenswürdigkeiten, Strände oder charmante Ortschaften findest.
Hier gibt es einen Mix aus bekannten Highlights und einigen Geheimtipps, von denen du vielleicht noch nichts gehört hast. Dieser Beitrag wächst ständig weiter und wird immer wieder aktualisiert – einige Bereiche sind sogar so umfangreich, dass ich sie nicht alle auf einmal unterbringen kann. Doch keine Sorge: Ich arbeite an einem E-Book, in dem du wirklich jeden Ausflug, den wir als Familie auf Mallorca unternommen haben, finden wirst. Melde dich für meinen Newsletter an, damit du weder den Start des E-Books noch neue Ausflüge verpasst!
Planst du deinen Familienurlaub auf Mallorca? Entdecke über 180 kinderfreundliche Aktivitäten, Strände und spannende Erlebnisse – plus exklusive Rabatte für deine Reiseplanung. Nur für kurze Zeit zum Einführungspreis!
Die besten Ausflüge mit Kindern auf Mallorca
Nordküste & Tramuntana
Die Ausflüge an Mallorcas rauer Nordküste führen gleichermaßen auf Berge und an Strände. Ungefähr zehn Kilometer ist die Gebirgskette breit, die sich vom Cap de Formentor im Nordosten über 90 Kilometer bis nach Dragonera im Südwesten zieht. Dazwischen gibt es grandiose Klippen, steile Berghänge, Pinien- und Eichenwälder, die teilweise bis ans Meer reichen. Der Inselnorden ist rauer als der Rest der Insel, aber das macht ihn auch aufregend schön. Von Zersiedelung blieb dieser Teil der Insel im Wesentlichen verschont. Die Bergdörfer sind oft Ziel von Tagestouristen, der nördlichste Zipfel der Tramuntana ist kaum besiedelt. Die Strände der Tramuntana sind bis auf wenige Ausnahmen steinig, was jedoch durchaus seinen eigenen Reiz hat.

Cap de Formentor
An der östlichsten Spitze der Baleareninsel Mallorca in Spanien gelegen, ist das Cap de Formentor ein beliebtes Ziel für Touristen und bietet einen atemberaubenden Blick auf das Mittelmeer.
Mit Kindern empfehle ich den alten Wachturm auf halbem Weg zum Leuchtturm zu besteigen. Der Torre d’Albercutx stammt aus der Zeit der Piraten und bietet einen unglaublichen Blick auf das Mittelmeer. Zur Abkühlung lohnt sich ein Stopp am Strand Platja de Formentor oder der Platja d’Albercutx.
Coves de Campanet
Es gibt viele Höhlen auf Mallorca, und einige sind ziemlich überlaufen. Aber nicht die Höhlen von Campanet. Sie liegt weiter weg von den üblichen Touristenhochburgen und überrascht mit faszinierenden Felsformationen.


Die Quellen Ses Fonts Ufanes
Süßwasser ist auf Mallorca eine Seltenheit. Es gibt keine Flüsse oder Bäche, es sei denn, es regnet sehr viel. Wenn das der Fall ist, kommt es zu einem sehr seltenen Naturphänomen:
Im Wald am Fuße der Berge beginnt die Quelle Ses Fonts Ufanes zu sprudeln und bringt innerhalb weniger Tage eine riesige Menge Wasser hervor, bevor sie wieder völlig versiegt.
Torrent de Pareis & Sa Calobra
Die Wanderung durch den Torrent de Pareis, die eindrucksvolle Schlucht, ist eine der anspruchsvollsten auf Mallorca. Mit Kindern könnt ihr sie aber dennoch ein Stück erkunden, bis es zu schwierig und riskant wird.
Um zur Schlucht zu gelangen, müsst ihr eine nervenaufreibende Serpentinenstraße zum Fischerdorf Sa Calobra passieren. In der Nähe gibt es auch einige Strände, zum Beispiel die Cala Tuent. Alternativ gelangt ihr auch mit dem Boot nach Sa Calobra.


Kloster Lluc
Das Kloster Lluc ist eines der bekanntesten Klöster auf Mallorca. Ihr findet dort vielfältige Möglichkeiten, einige Stunden oder sogar Tage zu verbringen.
Ihr könnt zum Beispiel leichte Wanderungen zu beeindruckenden Karstformationen unternehmen (ausführlich erkläre ich den Weg in unserem Buch), Höhlen entdecken oder grillen. Wenn ihr am Kloster übernachten möchtet, könnt ihr das entweder in einem der Zimmer des Klosters oder, wenn ihr es abenteuerlicher mögt, auf dem Campingplatz tun.
Cúber Stausee & Gorg Blau
Der Stausee Cúber liegt inmitten des Tramuntana-Gebirges am Fuße des Puig Major, dem höchsten Berg Mallorcas. In der Umgebung gibt es viele anspruchsvolle Wanderungen. Aber es gibt auch eine Option für die Kleinsten.
Sie beginnt am Parkplatz und führt rund um den See. Es gibt viele Möglichkeiten, Steine zu werfen oder zu sitzen und ein Picknick zu machen. Grillplätze findet ihr ein Stück weiter, am Stausee Gorg Blau.


Die Burg Alaró
Eine weitere sehr familienfreundliche Wanderung. Sie führt Sie zur Ruine der Burg Castell d’Alaró. Die leichte Version beginnt am Restaurant Es Verger.
Sóller erkunden
Sóller ist eine faszinierende Stadt in den Bergen. Durch den Anbau von Zitrusfrüchten und den geschickten Handel mit Frankreich erlangte sie einen Reichtum, der sich in der Architektur widerspiegelt.
Ihr könnt die Stadt im Rahmen einer Schnitzeljagd erkunden. Oder auf einer der Orangenplantagen eigene Orangen ernten. Ebenfalls sehenswert ist das Naturkundemuseum mit botanischem Garten.
Fast obligatorisch ist die Fahrt mit der alten Bahn Tren de Sóller. Sie fährt von Palma nach Sóller und dann weiter an den Hafen. Auf dieser Inselrundfahrt ist eine Fahrt mit dem Zug nach Sóller inklusive.


Port de Sóller
Port de Sóller ist der Hafen der Stadt, in den früher die Piraten einfielen. Heute besteht diese Gefahr nicht mehr. Ihr könnt die sauberen Strände genießen oder auf den Spuren der Piraten auf dem Camí de Sa Figuera nach Sóller oder zum alten Piratenwachturm Torre Picada wandern.
Im alten Fischerviertel Santa Catalina gibt es ein Meereskundemuseum. Es ist an den Wochenenden geöffnet und der Eintritt ist frei.
Barranc de Biniaraix
Biniaraix ist eines der eindrucksvollen Dörfer im Tal von Sóller. Und Startpunkt einer spannenden Wanderung, die euch immer dem Wasser entlang durch die Schlucht Barranc de Biniaraix führt.


Fornalutx & andere Dörfer
Fornalutx hat mehrmals den Titel „Schönstes Dorf in Spanien“ erhalten. Leider ist es mittlerweile sehr überrannt. Dennoch lohnt sich ein Besuch. Es ist auch über einen kurzen Spaziergang ab Sóller zu erreichen.
Jardínes de Alfabia
Die Jardines de Alfabia sind ein historisches Anwesen arabischen Ursprungs in der Nähe von Sóller. Das Haus mit seinen beeindruckenden Gärten wurde ursprünglich im 16. Jahrhundert erbaut und ist vor allem für seine üppigen Gärten und die unglaubliche Aussicht auf die nahe gelegenen Berge bekannt.
Auf dem gesamten Anwesen werdet ihr vom Wasser begleitet. Es gibt viele Wege, Teiche, exotische Pflanzen und Möglichkeiten, mit Wasser zu spielen. Hier bekommt ihr eure Eintrittskarten.


Das Bergdorf Deià
Deià ist eher klein, aber es gibt eine Menge zu entdecken. Zunächst einmal das malerische Dorf selbst. Auf unserer Schnitzeljagd durch Deià führen wir euch zu den versteckten Ecken. Vom Dorf aus gelangt man durch Olivenbäume zum Strand, der Cala Deià. Er ist steinig, aber für einen Zwischenstopp ganz nett.
Vom Strand aus führt nach links ein Weg zum alten Wachturm. Wenn ihr abenteuerlustiger seid, geht ihr direkt an der Küste entlang zum Strand von LLucalcari.
Son Marroig & Sa Foradada
Wenn man die raue Küste erkundet, wird man früher oder später auf den Erzherzog Ludwig Salvator von Österreich stoßen. Er liebte diese Region Mallorcas und kaufte mehrere Ländereien, um sie vor der Bebauung zu bewahren. Gleichzeitig ließ er Wanderwege anlegen, um seinen adeligen Besuchern die Schönheit Mallorcas zu zeigen.
Son Marroig ist einer dieser Grundstücke. Es beherbergt eine Sammlung von Gegenständen, die dem Erzherzog gehörten. Noch interessanter ist der Garten mit dem antiken Tempel. Vom Haus aus führt ein kurzer Weg hinunter zu einer Felsformation mit einem Loch darin, weithin bekannt als Sa Foradada. Der Weg ist einfach, auch wenn es auf dem Rückweg stetig bergauf geht.


Das Kloster Miramar
Das Kloster Miramar ist das älteste Anwesen Mallorcas und war in seinen Anfängen eine Missionsschule für Fremdsprachen. Es gibt zahlreiche Aussichtspunkte mit Blick auf das Meer.
Das italienische Landhaus Raixa
Raixa ist ein altes, im italienischen Stil erbautes Landhaus. Das Innere ist schön, aber das Besondere sind die verschiedenen Gärten. Einer mit einer imposanten Freitreppe. Ein Teich und eine Kapelle mit bunten Glasfenstern. Der Eintritt ist frei.


Cala Estellencs
Wir lieben den Spaziergang vom Dorf Cala Estellencs zum Strand. Im Sommer ist eine Bar geöffnet. Die gesamte Strecke dieser Rundtour ist gepflastert, ihr könnt also auch einen Kinderwagen mitnehmen.
Valldemossa
Die meisten Menschen besuchen Valldemossa wegen Chopin. Aber das Dorf und seine Umgebung haben noch mehr zu bieten. Wenn Sie gerne wandern, empfehlen wir Ihnen die folgenden Wanderwege:
Camí d’Escolta (leicht)
Cala s’Estaca (leicht)
Ermita Santissima Trinidad (moderat)
Camí del Archiduc (schwierig)

Mallorca Ausflüge im Westen
Auch wenn es geografisch nicht ganz korrekt ist, fassen wir hier den Teil der Insel, der sich westlich von Palma erstreckt. Teile davon gehören noch zur Tramuntana, allerdings ist die Zone sehr viel touristischer geprägt, was auch an den Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten, die hier geboten werden, zu erkennen ist.
Das Naturreservat La Reserva
Ein leicht zu laufender Rundweg führt über 3.5 km im Naturpark La Reserva durch ein Tal in den westlichen Ausläufern der Tramuntana, vorbei an Höhlen und Wasserfällen. Ziel ist ein zentraler Picknickplatz mit einem Streichelzoo, Bar, Hochseilgarten und Seilrutsche. Im Sommer kann in Felsenpools gebaden werden.


Das Landgut Galatzo
Auf dem öffentlichen Landgut Finca Publica de Galatzo gibt es viele Wanderwege rund um das alte Landhaus. Man sagt, dass der böse Graf dort spukt. Besonders schön ist es während der Zeit der Mandelblüte auf Mallorca. Es gibt zahlreiche Picknickplätze.
Die Insel Dragonera
Sa Dragonera wird auch die Dracheninsel genannt. Denn sie sieht aus wie ein Drache, der im Meer schläft. Es leben dort viele freundliche Eidechsen. Man erreicht sie mit dem Boot von Sant Elm aus.


Cap Andritxol & Caló d’en Monjo
Am Cap Andritxol befindet sich ein weiterer gut erhaltener Piratenwachturm. Die Wanderung dorthin ist einfach und führt von Cala Fornells an der bezaubernden Bucht Caló d’en Monjo vorbei. Dies ist einer der besten Orte zum Schnorcheln auf Mallorca.
Hochseilgärten & Kletterpark
Durch die Baumkronen und an den Seilrutschen entlang: Die Hochseilgärten und Kletterparks auf Mallorca sind für alle Altersgruppen geeignet. Für kleinere Kinder gibt es einen leichteren Parcours. Hier bekommt ihr eure Eintrittstickets.


Seefahrerhöhle und Leuchtturm
Portals Vells ist ein wunderschöner Strand und ein großartiger Ausgangspunkt für verschiedene Abenteuer. Nur einen kurzen Spaziergang vom Strand entfernt befindet sich die beeindruckende Höhle, in der Gravuren von Seeleuten zu sehen sind, die nur knapp dem Tod entronnen sind. Wenn ihr weiter an der Küste entlanglauft, erreicht ihr ein altes Militärgelände, einen modernen Leuchtturm und einen Piratenwachturm.
Western Water Park
Der Western Park ist Rutschenpark im Wild West Stil mit vielen Rutschen für alle Altersgruppen. Es gibt viele schattige Plätze. Bringt eure eigenen Snacks mit, denn der Bar-Service ist ziemlich teuer. Eintrittstickets bekommt ihr online hier.

Ausflugsziele in Palma de Mallorca
In der Inselhauptstadt geht es belebt zu. Palma stellt mehr als ein Drittel der Inselbevölkerung und ist Knotenpunkt aller Hauptverkehrswege der Insel. Nirgendwo ist die Küste so stark zersiedelt wie hier. Gleichzeitig gibt es rund um die Inselhauptstadt allerdings auch die beste Infrastruktur und die meisten Sehenswürdigkeiten. Egal, wohin man auf Mallorca will: An Palma geht kein Weg vorbei.

Schnitzeljagd durch Palma
Besucht die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und einige verborgene Orte in Palma mit Kindern bei einer Schnitzeljagd. Wir führen euch durch die Stadt, erzählen fantastische Geschichten und lassen die Kinder Fragen beantworten. Die Schnitzeljagd gibt es in einer klassischen Version und mit Gruselgeschichten als Palma bei Nacht. Leseproben findet ihr in den jeweiligen Beiträgen.
Hop on Hop off Bus
Keine Lust zu laufen? Kein Problem! Der Hop-on-Hop-off-Bus bringt euch zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Hier könnt ihr Tickets reservieren.


Die Kathedrale
Verpasst nicht die Kathedrale La Seu von Palma! Zumindest von außen müsst ihr sie euch einmal angesehen haben. In der Nähe gibt es einen großen Spielplatz, auf dem sich Ihre Kinder austoben können. Die beste Zeit ist früh am Morgen, wenn das Sonnenlicht durch die bunten Fenster tanzt und das Innere in den Farben des Regenbogens färbt. Tickets ohne Anstehen bekommt ihr hier.
Castell Bellver
Die Burg Castell de Bellver selbst ist auch schon schön, aber vielleicht macht es den Kindern mehr Spaß, wenn ihr danach mit ihnen durch den Wald geht. Dort soll eine Hexe in einer Höhle leben. Allerdings war alles, was wir fanden, ein ziemlich schöner und schattig gelegener Spielplatz mit Tischtennis und Seilbahn.

Roadtrips: Die schönsten Ausflüge auf Mallorca mit Auto

Santa Catalina & das Mühlenviertel
Santa Catalina ist ein nettes, lebhaftes Viertel außerhalb der Altstadt mit einem internationalen, lebendigen Flair. Sein Herzstück ist die traditionelle Markthalle. In der Vergangenheit lebten hier die Seeleute und Fischer. Einige ihrer Häuser und halbverfallene Mühlen findet ihr etwas abseits des Marktes.
Museen in Palma
Palma hat unglaublich viele Museen. Ein schönes Ausflugsziel ist das Militärmuseum Sant Carles. Es befindet sich am Kreuzfahrthafen in einer ehemaligen Militärburg. Der Eintritt ist frei.
Eine weitere Festungsanlage, Es Baluard, beherbergt moderne Kunst. Apropos: Miró lebte in den Vorstädten von Palma. Sein ehemaliges Haus beherbergt eine Vielzahl seiner Werke. Weitere Museen in Palma findet ihr hier.


Palma Aquarium
Das Palma Aquarium ist mehr als nur ein Ort, um Fische und Haie zu beobachten. Es gibt einen großen Garten, in dem in den Sommermonaten Wasserballonschlachten mit Piraten stattfinden, und ein 3D-Kino, in dem ihr virtuell mit Walen tauchen könnt.
Tickets: Beim Kauf von Onlinetickets gibt es momentan 17 % Rabatt mit dem Code AQUARIUM17. Hier kannst du die Tickets kaufen.
Aqualand Arenal
Das Aqualand El Arenal, Mallorcas größter Wasserpark, bietet eine große Auswahl an Rutschen und Wasserspielen für alle Altersgruppen. Es gibt auch spezielle Spielbecken für Kleinkinder. Online Tickets sind hier erhältlich.


Der Küstenradweg
Von El Arenal aus führt ein schöner Radweg durch die Bucht von Palma, vorbei am letzten unbebauten Küstenabschnitt der Stadt, an mondänen Vorstädten und der Kathedrale. Die einzelnen Etappen des Küstenradwegs in Palma könnt ihr hier nachsehen.
Bootsausflüge
Bootstouren auf Mallorca könnt ihr in fast jeder Hafenstadt unternehmen. In Palma gibt es zahlreiche Möglichkeiten. Diese Tour ist für die ganze Familie geeignet und beinhaltet eine Bade- oder Schnorchelpause.


Einkaufen gehen
Nicht in den herkömmlichen Geschäften, sondern in den ältesten Geschäften von Palma. Einige von ihnen sind mehrere hundert Jahre alt. Sie alle haben es schwer, mit den Annehmlichkeiten des Internet-Shoppings zu konkurrieren. Unterstützt sie, indem ihr dort einkauft.
Ausflugsziele auf Mallorca in der Inselmitte
Es Plá, die Ebene, so heißt das fruchtbare Land im Inselinneren. Vom Tourismus ist sie größtenteils verschont geblieben. Hier finden sich verschlafene Dörfer, von Trockenmauern gesäumte Straßen, die nur selten stark befahren und gern von Radfahrern genutzt werden.

Der Zoo Natura Parc
Der Zoo Natura Parc begann als bescheidener Bauernhof, auf dem der Besitzer seine Nutztiere den Besuchern von außerhalb zeigen wollte. Im Laufe der Zeit kamen weitere Tiere hinzu, darunter auch exotische Tiere, die Experimenten und Misshandlungen ausgesetzt waren. Heute beherbergt der Zoo eine bunte Mischung von Tieren, die ihren Lebensabend in einer Umgebung verbringen dürfen, die ihren Bedürfnissen entspricht.
Die Kunst der Glasbläser
Glas und kleine Kinder sind eine schlechte Mischung? Nicht, wenn das Glas flüssig ist. Die Glasbläser auf Mallorca blicken auf eine lange Geschichte. Gegenwärtig gibt es drei Werkstätten, in denen noch filigrane Glaskunstwerke hergestellt werden. In allen drei Werkstätten können Besucher den Glasbläsern bei ihrer Arbeit an den glühend heißen Öfen zuschauen.


Der Markt in Sineu
Der Markt in Sineu ist einer der ältesten Wochenmärkte Mallorcas und der einzige, auf dem noch Nutztiere verkauft werden. Auch außerhalb des Markttages ist das kleine mittelalterliche Städtchen mit seinen engen Gassen einen Besuch wert.
Mit Esel Wandern
In Can Paulino bei Llucmajor habt ihr die Möglichkeit, die umliegende Landschaft und die nahe gelegenen Berge bei einer Wanderung mit Eseln zu erkunden. Die Esel sind alte und ausgesetzte Tiere und genießen einen angenehmen Lebensabend auf der Finca.


Der Hexenberg
Der Puig de ses Bruixes soll von frechen Hexen heimgesucht werden, die den Bauern auf den umliegenden Feldern gerne Streiche spielen. Die Wanderung auf den Berg ist nicht allzu lang, obwohl einige Abschnitte recht steil sind.
Puig de Randa
Auf dem Puig de Randa, dem höchsten Punkt der Gegend, befinden sich drei Klöster. Das größte, auf dem Gipfel des Berges, verfügt über ein Restaurant und bietet Übernachtungsmöglichkeiten. Unterhalb des Klosters gibt es Höhlen und Tunnel, die ihr mit einer Taschenlampe erkunden könnt.


Das Landhaus Els Calderers
Von allen öffentlichen Herrenhäusern ist Els Calderers das schönste. Es sieht nicht im Geringsten wie ein Museum aus. Die Gärten sind weitläufig und wildromantisch, in den Ställen findet ihr zufriedene Tiere, und das Haus ist voller persönlicher Dinge, die den Anschein erwecken, als seien die Besitzer nur für ein paar Besorgungen weggegangen. Hier bekommt ihr eure Eintrittstickets.
Rafa Nadal Museum
Rafa Nadal ist der berühmteste Mallorquiner. Trotz seiner erfolgreichen internationalen Tenniskarriere hat er sich nie weit von seiner Heimatstadt Manacor entfernt. Vor einigen Jahren eröffnete er dort eine Tennisakademie und das Rafa Nadal Museum XPerience. Natürlich dreht sich im Museum alles um Tennis, aber die Besucher können auch andere Sportarten durch virtuelle Realität hautnah erleben.


Porreres & Montision
Porreres ist ein klassisches mallorquinisches Dorf mit vielen traditionellen Handwerksbetrieben. Die schönste Sehenswürdigkeit ist das Kloster Monti-Sion, das auf einem Hügel außerhalb der Stadt liegt und einen schönen Picknickplatz hat.
Erlebnisbauernhof
Es gibt nicht viele Erlebnisbauernhöfe auf Mallorca, auf dem Kinder das Landleben erleben und Tiere hautnah erleben können. Einer davon ist der Bauernhof Fresopolis, der zahlreiche Aktivitäten für die ganze Familie anbietet. Kinder können die Farmtiere füttern und streicheln. Wer möchte, kann sich als Cowboy versuchen, reiten oder die Ponys waschen. Besonders beliebt ist das Erdbeerfeld, wo ihr Erdbeeren ernten und probieren könnt.

Ausflugsziele an der Südspitze
Das Land im Süden Mallorcas ist flach und trocken. Die Strände hier haben den Ruf, durchaus mit der Karibik mithalten zu können. Während das westliche Drittel zwischen Llucmajor und Campos durch weite Landflächen gekennzeichnet ist, sind im östlichen Teil rund um Felanitx und Santanyí noch Ausläufer der Hügellandschaft der Serra de Llevant zu spüren. Neben den zahlreichen Touristen sind es viele Städter, die in den Küstenorten den Sommer verbringen. Viele der über 150 kleinen calas dieser Gegend zählen zu den schönsten Badebuchten der Insel. Versteckt zwischen Felswänden und Pinienwäldern, in allen Größen und Formen. Im Winter ist es hier um einiges ruhiger, aber nicht weniger schön.
Stand-up Paddle an der Küste
Die Buchten im Süden sind ideal für Touren mit dem Stand-up Paddle. Surfbretter könnt ihr an fast allen Stränden mieten. Besonders schön ist die Küstenlandschaft zwischen Cala Santanyí und Caló des Moro.


Cala Pi
Cala Pi ist eine tief eingeschnittene, fjordähnliche Bucht. Der Einstieg in das Wasser ist sehr flach, sodass sie sich hervorragend für Kinder eignet. Wer es abenteuerlicher mag, sollte einen Abstecher in die versteckte Bucht Cala Beltran machen.
Urzeitsiedlungen
Die Urzeitsiedlung Capocorb Vell ist ein großartiger Ort, um mehr über die Geschichte der ersten Bewohner Mallorcas in der Steinzeit und ihre Behausungen zu erfahren.


Der Strand Es Trenc
Der Playa d’Es Trenc ist der längste Sandstrand im Süden und der einzige Naturstrand seiner Art auf der ganzen Insel. Die Bedingungen für Familien sind ideal, obwohl je nach Jahreszeit Teile des Strandes mit Algen bewachsen sein können. Dies ist eine positive Eigenschaft und trägt dazu bei, die Erosion des Sandes zu verringern. Etwa auf halber Strecke des Strandes befinden sich die alten Salinen. Hier wird auch heute noch Salz geerntet. Wenn ihr Zeit habt, könnt ihr einen Abstecher in die Salzfabrik machen.
Aquarium Colonia de Sant Jordi
Das Aquarium in Colonia de Sant Jordi kann sich nicht mit dem in Palma messen. Technisch gesehen ist es auch nur das Besucherzentrum für die Insel Cabrera. Bei einem imaginären Tauchgang wird man durch die Unterwasserwelt des Mittelmeers geführt und kann in kleinen Becken einheimische Fische beobachten. Ein großes Wandgemälde zeigt die Geschichte des Mittelmeers und die beeindruckende Aussicht von der Dachterrasse, von der aus man Cabrera sehen kann.


Sonnenuntergang am Cap de Ses Salines
Das Cap de ses Salines ist der südlichste Punkt Mallorcas und der perfekte Ort, um Sonnenuntergänge auf Mallorca zu beobachten. Oder um Küstenwanderungen zu abgelegenen Stränden zu beginnen.
Cala Marmols
Die Cala Marmols ist eine abgelegene Naturbucht. Während an allen anderen Stränden im Sommer viel los ist, kann man hier ganz in Ruhe schwimmen. Allerdings müsst ihr mindestens eine Stunde lang an der Küste entlang laufen, um sie zu erreichen.


Es Caragol
Der Es Caragol ist ein etwas größerer und besser zugänglicher Naturstrand. Um ihn zu erreichen, müsst ihr nur etwa 20 Minuten an der Küste entlang laufen. Der Strand ist breit und das Wasser seicht. Leider gibt es kaum schattige Plätze.
Klippenwanderung nach Cala Figuera
Das Fischerdorf Cala Figuera ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Jeden Nachmittag werden dort die fangfrischen Fische entladen. Wir wandern oft von Cala Santanyí aus an der Steilküste entlang. Die Tour ist nicht besonders schwierig, wir sind sie sogar schon mit Fünfjährigen gewandert.


Naturpark Mondragó
Der Naturpark Mondragó bietet eine Fülle von Aktivitäten. Ihr findet dort mehrere unberührte, kleine Strände. Außerdem gibt es zahlreiche Wanderwege, die an der Küste entlang oder sogar etwas landeinwärts zu Mandelplantagen führen. Wenn ihr Glück habt, können Sie Schildkröten und andere einheimische Tiere beobachten.
Cala Santanyí & Es Pontàs
Cala Santanyí ist ein beliebter Ferienort und Es Pontàs eine Felsformation, die ihr vom Land und vom Wasser aus bewundern könnt. Der Bogen ist sowohl bei Sonnenaufgang als auch bei Sonnenuntergang wunderschön. Vom Wasser aus erreicht ihr das Naturdenkmal mit SUP-Boards oder einem Tretboot.


Santanyí und eine versteckte Kapelle
Die kleine Stadt Santanyí ist bekannt für den Wochenmarkt und viele tolle Strände. Nicht so bekannt ist die Kapelle, die etwas außerhalb liegt. Im Klostergarten mit Blick auf das Meer könnt ihr schaukeln oder an einem der vielen lauschigen Plätzchen ein Picknick machen.
Die Felsenburg Santueri
Das Castell de Santueri befindet sich außerhalb von Felanitx. Es ist eine der drei Felsenburgen Mallorcas und thront auf einem winzigen Tafelberg. Ihr habt die Möglichkeit, dort einiges über die Geschichte der Gegend zu erfahren. Auch die Aussicht ist nicht zu unterschätzen.


Das Kloster Sant Salvador
Ihr erreicht das Kloster Sant Salvador entweder mit dem Auto oder zu Fuß über den alten Pilgerweg. Am Kloster gibt es zwei Picknickplätze mit Grillplätzen. Im Inneren des Klosters gibt es ein kleines Hotel und ein Restaurant. Ein wunderbarer Ort für Sonnenuntergänge.
Die Insel Cabrera
Cabrera ist ein Archipel, das Teil des größten Meeresschutzgebietes Spaniens ist. Der Zugang zur Insel ist streng reglementiert, und nur eine begrenzte Anzahl von Besuchern darf täglich die Überfahrt von Mallorca aus antreten. Zu den Highlights der Insel gehören unberührte Strände, an denen Fische um eure Füße schwimmen, verspielte Eidechsen, eine atemberaubende blaue Höhle und eine mittelalterliche Burg. Hier könnt ihr Plätze auf dem Boot reservieren.


Caló des Moro
Die Caló des Moro ist wahrscheinlich der berühmteste Strand Mallorcas, wunderschön, aber im Sommer schrecklich überfüllt. Mit Kindern würde ich den Strand in der Hochsaison meiden, oder sehr früh gehen. Denn später gibt es keinen Platz mehr und wenig Vergnügen für Kinder.
Besser im Sommer: Schaut euch die Bucht bei einem Bootsausflug an.
Cala S’Almunia
Ganz in der Nähe liegt die Cala S’Almunia mit ihren in den Felsen gehauenen Bootsgaragen. Der Strand dort ist felsig. Ihr könnt aber auch an den Bootsrampen schwimmen. Wir kommen gerne zum Schnorcheln hierher. Aber leider ist es auch hier im Sommer viel zu voll.
Besser im Sommer: Schaut euch die Bucht bei einem Bootsausflug an.

Ausflüge im Osten
Die zerklüftete Ostküste Mallorcas ist von einer Vielzahl fjordähnlicher Buchten geprägt. Ein toller Sandstrand folgt dem nächsten. Noch mehr als Strände gibt es in dieser Region jedoch Gästebetten. Eine Urlaubsregion reiht sich an die nächste. Ähnliche Bestrebungen gab es auch für die Serra de la Península de Llevant, wo die touristische Erschließung jedoch an den mangelnden Grundwasserreserven scheiterte.
Zum Glück, denn dort finden wir heute eine Vielzahl an Naturstränden, die relativ leicht zu erreichen und optimal für Ausflüge auf Mallorca sind. Wieder deutlich stärker besiedelt ist der Strandabschnitt an der Bucht von Alcúdia. Die Platja de Muro ist ähnlich eindrucksvoll wie Es Trenc im Süden, aber um einiges bebauter. Trotz stark besiedelter Küstenabschnitte finden sich jedoch auch hier viele Naturerlebnisse fernab der Touristenmassen, wie Entdeckungstouren im Sumpfgebiet der Albufera, abgelegene Kirchen und alte Wehrtürme.

Delfin Erkundungstouren
Wenn ihr Delfine auf Mallorca in freier Natur sehen wollt, ist die Ostküste der Ort dafür. Wir haben einen Ausflug in Cala Ratjada gemacht und sehr viele Delfine gesehen. Es gibt aber auch noch weitere Anbieter für Delfin-Touren.
Die Drachenhöhlen
Die Drachenhöhle auf Mallorca, eigentlich Coves del Drach, in Porto Cristo sind die berühmtesten Höhlen Mallorcas und die einzigen mit einem unterirdischen See, den man mit dem Boot überqueren kann. Hier bekommt ihr eure Eintrittskarten.


Dinos & Höhlen
Neben den Drachenhöhlen gibt es in Porto Cristo auch die Cuevas del Hams. Als kleines Extra befindet sich Mallorcas einziger Dinosaurierpark, das Dinosaurland, auf demselben Gelände. Ihr könnt das Höhlensystem und den Park separat besuchen oder ein günstigeres Kombiticket erwerben, das beide Attraktionen beinhaltet.
Castell de Punta de n’Amer
Die Halbinsel Punta de n’Amer liegt zwischen Cala Millor und Sa Coma und kann zu Fuß, mit dem Fahrrad, zu Pferd oder mit dem Kinderwagen erkundet werden.


Höhlen von Artà
Die Die Höhlen von Artà sind die einzigen Höhlen Mallorcas direkt am Meer, die für die Öffentlichkeit zugänglich sind. Das Höhlensystem verfügt über eine beeindruckende Steintreppe, die für Königin Isabel errichtet wurde. Im Inneren der Höhle findet ihr Felsformationen, von denen eine die Prophetin Nurredunna sein soll, die an einem gebrochenen Herzen starb.
Radfahren zwischen Artà und Manacor
Auf Mallorca gibt es nicht viele Radwege, die für Kinder geeignet sind, aber der Greenway zwischen Artà und Manacor ist eine tolle Option. Die Route ist relativ flach und autofrei; der Abschnitt zwischen Artà und Son Servera ist besonders reizvoll, da er durch einen ehemaligen Eisenbahntunnel führt.


Die Burg von Capdepera
Das imposante Castell de Capdepera erhebt sich über der gleichnamigen Stadt und bietet einen herrlichen Blick bis zum Meer. Jedes Jahr im Mai findet auf der Burg ein traditioneller Mittelaltermarkt mit Schwertkämpfen, Workshops und leckerem Essen statt.
Das Märchenmuseum in Artà
Erdgeschoss dieses gewöhnlichen Dorfhauses befindet sich ein kleiner Laden, aber die obere Etage wird von Pappmaché-Figuren der mallorquinischen Folklore bewohnt. Ihr könnt euch in mehreren Sprachen ihre Geschichten anhören.


Cala Torta
Die Cala Torta ist ein wunderschöner Naturstrand im Osten der Insel, der sich hervorragend zum Schwimmen eignet und Ausgangspunkt für zahlreiche Küstenwanderungen ist.
Cala Agulla
Der Strand Cala Agulla ist mit seinem kristallklaren blauen Wasser ein wunderbarer Ort zum Schwimmen. In der Nähe werden Reitausflüge angeboten, oder ihr könnt eine Wanderung zum Wachturm Torre Jaumell unternehmen, der den Strand überblickt.


Nekropole Son Real
Son Real ist ein öffentliches Anwesen mit einem Museum, einem Informationsbüro und mehreren Wanderwegen, von denen einer zum Strand führt, an dem sich die Nekropole Son Real befindet.
Costa de los Pinos
In Costa de los Pinos geht es etwas ruhiger zu als in den umliegenden Touristengebieten. Der Strand ist lang und sauber, es geht seicht ins Meer. Kleine Buchten laden zum Erkunden ein.


Naturpark Albufera
Der Parque Natural d’Albufera ist das wichtigste Feuchtgebiet Mallorcas und Lebensraum für viele Tiere, insbesondere Vögel. Der Park verfügt über vier ausgewiesene Wanderwege, von denen einige auch für Radfahrer geeignet sind.
Playa de Muro
Der Strand Playa de Muro ist der längste Sandstrand im Osten und damit ideal für Familien mit kleinen Kindern. Es werden verschiedene Dienstleistungen und Ausflüge zu Land und zu Wasser angeboten.


Hidropark Alcúdia
Der Hidro Park Alcúdia ist der kleinste Wasserpark auf Mallorca und der einzige im östlichen Teil der Insel.
Interaktive Stadtführung durch die historische Altstadt von Alcúdia
Entdeckt die von Römern und Arabern gleichermaßen regierte Stadt bei einer spannenden Schnitzeljagd, die euch mit einem Spielheft oder über eine App durch die Stadt lotst und dabei die spannendsten Geschichten der mallorquinischen Folklore erzählt.


Wandern in Alcúdia
Die Halbinsel Victoria in ist ein Paradies zum Wandern in Alcúdia. Es gibt verschiedene Wanderwege, die an der gleichnamigen Einsiedelei La Victoria beginnen. Einer davon ist ein kurzer Weg, der euch zu einem Wehrturm am Rande einer Klippe führt. Ein etwas längerer Weg führt zur Talaia d’Alcúdia, dem höchsten Punkt, von wo aus ihr auch zum Strand Coll Baix weitergehen kann.
Mit dem Kajak auf Schatzsuche
Unser Lieblingsstrand auf der Halbinsel ist S’Illot, mit der kleinen Insel vor der Küste. In der Nähe beginnt ein spannender Ausflug mit dem Kajak, der Sie zu einer Meereshöhle führt, durch die Sie schwimmen können.


Ausritte & Grillabend im Rancho Grande
Der Rancho Grande Park auf Mallorca ist die perfekte Möglichkeit, um in Familie eine Zeit auf einer Ranch zu verbringen. Neben den Pferden, auf denen ihr Reiten (auch am Strand) oder die euch zu Kutschfahrten mitnehmen, gibt es auch noch viele andere Bauernhoftiere zu erleben. Als Verpflegung gibt es leckere Gerichte vom Holzofengrill.
Den Ausritt mit Grillabend könnt ihr hier direkt reservieren.
Piratenausflug mit Schatzsuche
Ein einmaliges Erlebnis vor allem für Kinder ist der Piratenausflug auf Mallorca, bei dem ihr im Piratenbus zu einer einsamen Kirche mit Aussicht, einer Ranch und einem Strand fahrt. Überall gilt es Rätsel zu lösen und Schätze zu finden.


Schmuggler & Piratenhöhle
Auf der gegenüberliegenden Seite der Halbinsel befindet sich die Cova Tancada, eine unerforschte Höhle am Meer, die früher von Piraten und Schmugglern genutzt wurde. Der Weg zur Höhle ist relativ kurz, aber das letzte Stück ist ziemlich steil. Da es in der Höhle kein Licht gibt, solltet ihr eine gute Taschenlampe mitnehmen.
Unser Buch

Kaufempfehlung: In unserem Buch Naturzeit für Kinder: Mallorca nehmen wir euch mit auf 45 Erkundungstouren rund um die Insel.
Erhältlich: In unserem Onlineshop, bei amazon.de und in jeder Buchhandlung.
Tagesausflüge und Sightseeing: Städte & Ortschaften
Wir starten mit den bekannten Städten und Ortschaften der Insel. An oberster Stelle steht da natürlich Palma de Mallorca. Dort gibt es zahlreiche Dinge zu sehen und viele Möglichkeiten für Ausflüge. Beispielsweise könnt ihr einen Abstecher nach Santa Catalina und ins Mühlenviertel machen, wo es deutlich weniger touristisch zugeht. Oder ihr erkundet Palma bei Nacht.
So ziemlich jeder Urlauber, auch solche, die nur für einen Badeurlaub nach Mallorca kommen, machen zumindest eine Sightseeing-Tour. Die meisten wahrscheinlich durch Palma de Mallorca. In der Inselhauptstadt geht es belebt zu. Palma stellt mehr als ein Drittel der Inselbevölkerung und ist Knotenpunkt aller Hauptverkehrswege der Insel. Egal, wohin man auf Mallorca will: An Palma geht kein Weg vorbei. Aber es gibt auch noch andere schöne Orte zu erkunden.
Die beliebtesten Orte
Palma: Die Inselhauptstadt
Sóller: Die Stadt der Orangen
Alcúdia: Die Stadt mit dem römischen Forum
Pollença: Die Stadt mit den 365 Stufen
Valldemossa: Die Stadt von Chopin und Georg Sand

Abseits der Städte und viel überrannten großen Touristenorte gibt es aber eine Vielzahl kleinerer Ortschaften zum Teil abseits des großen Touristentrubels, in denen ihr ein viel authentischeres und ursprünglicheres Mallorca kennenlernen könnt

Und dann sind dann noch die ganz verschlafenen Orte am Meer. Die Fischerdörfer auf Mallorca und andere Orte, die nicht vorrangig von Badeurlaubern besucht werden, sondern zum Teil etwas abseits liegen oder auch gar keinen eigenen Strand haben. Dafür aber sehr viel Geschichte, von Menschen, die aus diesen Orten früher zur Arbeit ins Meer gestochen sind.
Fischerdörfer und Orte am Meer
Port de Sóller * Cala Figuera * Colonia de Sant Jordi * Betlem * Port de Valldemossa * Portocolom * Port des Canonge * Cala Sant Vicente * Port de Sa Calobra * Llucalcari * Portopetro * Sant Elm

Nicht selten sind Tagesausflüge und Sightseeingtouren in Familien kleine Kraftanstrengungen. Weil die Eltern gerne etwas Kultur hätten, die Kinder aber eigentlich nur spielen möchten. Uns ging das nicht anders. Weshalb ich auf die Idee gekommen bin, die Ausflüge in die Stadt mit kleinen Geschichten zu verbinden. Dabei sind zahlreiche Stadtrundgänge entstanden, die in Form von einer Schnitzeljagd durch beliebte Orte führen. Während die Kinder Geschichten hören und Rätsel lösen, kommen die Eltern an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten vorbei.

Schnitzeljagden & Schatzsuchen auf Mallorca
Palma Classic
Palma bei Nacht
Die Orangenstadt Sóller
Das Bergdorf Deià
Die Küste von Cala Santanyí
Wanderausflüge auf Mallorca
Sehr viel Platz auf diesen Seiten nehmen Wanderausflüge auf Mallorca mit unseren Kindern ein. Angefangen hat es mit einem gratis E-Book mit Touren zum Wandern mit Kindern auf Mallorca. Daraus ist dann später mithilfe des Naturzeitreiseverlages ein ganzes Buch mit insgesamt 45 Touren an Land, auf dem Meer und in so ziemlich alle Ecken der Insel entstanden.
Ich versuche, die Touren hier thematisch etwas aufzuschlüsseln. Aber es sind so viele und kommen auch ständig neue dazu, dass euch nur ein Blick ins Wander-Archiv bleibt, wenn ihr alle Touren ansehen wollt. Oder auch auf die Seite, auf der ich Touren sammele, die mit Kinderwagen machbar sind. Wir starten hier mit einigen der eindrucksvollsten (und manchmal nicht ganz ungefährlichen) Wanderungen auf den Klippen der Insel, bei denen wir die eindrucksvolle Küste kennenlernen.
Klippenwanderungen
Von Cala Santanyí nach Cala Figuera
Auf dem Panoramaweg Camí Escolta
Auf dem Weg der Maler nach Llucalcari
Auf sehr schmalen Wegen bei Alcúdia
An den Naturstrand Cala Marmóls

Das bekannteste Wandergebiet auf Mallorca ist zweifelsfrei das Tramontana-Gebirge. Dort geht es auf die höchsten Gipfel der Insel, mehr als zehnmal über 100 Meter über dem Meer. Und das Meer sieht man auch wirklich von jedem Berg.
Aber nicht alle Wanderausflüge in den Bergen sind anstrengend und viele sind auch für ungeübte Wanderer und Kinder geeignet. In Teilen sind wir sogar schon den Fernwanderweg der Insel gelaufen.

Besonders im Frühjahr und Herbst verbinden wir unsere Wanderungen gerne mit einem Sprung ins Meer. Bei den folgenden Ausflugszielen mit Bademöglichkeit ist das hervorragend möglich. Einige führen direkt an die schönsten Strände auf Mallorca. Andere haben nur einen Strand oder eine Bucht als Zwischenstopp.
Strandwanderungen
Cala Estellencs
Nach S’Estaca
Wanderung zu Cala Bóquer
Auf dem Piratenweg Camí de Sa Figuera
Zum Strand Cala Figuera de Formentor

Sportliche Ausflugsziele auf Mallorca
An erster Stelle steht auf Mallorca nicht etwa Wassersport, sondern Radfahren. Zumindest bei den Urlaubern. Besonders in der Nebensaison sind nicht nur Radfahrteams zum Training auf der Insel, sondern auch viele Hobbyradfahrer.
Für Kinder gibt es nicht so viele geeignete Radstrecken, auf denen sie sicher und abseits vom Verkehr radeln können. Gut geeignet ist jedoch der Küstenradweg in Palma und der Grüne Weg zwischen Artà und Manacor.

Weitere sportliche Aktivitäten
Radfahren mit Kindern auf Mallorca
Stand Up Paddle auf Mallorca
Schnorcheln auf Mallorca
Reiten auf Mallorca
Zum Weitelesen
Warst du schon einmal hier? Teile anderen Lesern deine Erfahrung gerne in den Kommentaren weiter unten mit!
Lust auf mehr Mallorca-Tipps? Mit der Anmeldung zum Newsletter erhältst du fünf Tage lang je einen Geheimtipp der Insel direkt in deine Mailbox.
Danke, für die Liste! Hier ist ja wirklich alles dabei, von Spaß und Sonne zu Kultur und Entdeckungsreise. Genau so eine sortierte Liste habe ich gesucht. Ab nächstem Jahr geht es für meine ganze Familie dauerhaft nach Mallorca. Mein Mann und ich haben uns eine tolle Wohnung im Norden der Insel gekauft, da ich ein tolles Jobangebot bekommen habe. Mein Spanisch muss dafür zwar noch ein wenig aufgefrischt werden, aber die Kids freuen sich auch schon. und natürlich will ich erst einmal die Insel ein wenig mit den Kindern erkunden. Mein Mann kommt erst später nach, da er seine Arbeit noch nicht kündigen konnte. Also machen wir uns erst einmal eine schöne Zeit. ich freue mich schon auf die neuen Eindrücke und Erfahrungen.