Mallorca im Frühling: Aktivurlaub bei milden Temperaturen

Der Frühling ist für mich die schönste Zeit auf Mallorca: Die Insel erblüht in voller Pracht, die Temperaturen sind angenehm mild, und an den Stränden sowie in den charmanten Dörfern geht es noch entspannt zu. Perfekt also, um Mallorca abseits des Sommertrubels zu entdecken und seine authentische Seite kennenzulernen. In diesem Beitrag nehme ich dich mit auf eine Reise durch die schönsten Erlebnisse, die Mallorca im Frühling zu bieten hat.

Mallorca im Frühling: Aktivitäten und Feste

Transparenzhinweis: Einige Links in diesem Beitrag führen zu externen Buchungsmöglichkeiten. Bei einem Kauf erhalte ich eine kleine Provision, ohne dass sich der Preis für dich ändert.

Der Frühling ist die Zeit, in der Mallorca in voller Farbenpracht erstrahlt und das Leben auf der Insel neu erwacht. Passend dazu wird das Blumenfest gefeiert, während wilde Margeriten und leuchtend roter Mohn die Landschaft schmücken. Auf unseren Ausflügen sammle ich oft einen frischen Strauß wilder Blumen – ein kleines Stück Frühling zum Mitnehmen. Doch nicht nur die Natur zeigt sich von ihrer schönsten Seite, auch die Strände laden bereits ein. Vielleicht sogar zum ersten Bad? Das Meer ist noch etwas kühl, aber die Sonne wärmt schon angenehm und macht Lust auf einen Tag am Wasser.

Planst du deinen Familienurlaub auf Mallorca?

Entdecke meinen Guide mit über 180 kinderfreundlichen Aktivitäten, Stränden und spannenden Erlebnissen – plus exklusive Rabatte für deine Reiseplanung.

Hier mehr erfahren.

Wie ist das Wetter auf Mallorca im Frühling?

Mallorca bietet im Frühling eine bunte Mischung an Wetterlagen – von strahlendem Sonnenschein bis hin zu gelegentlichen Regenschauern. Nur Schnee gibt es sicher nicht. Aber keine Sorge: Die Chancen stehen gut, dass das Wetter hier deutlich besser ist als in Deutschland. Mit über 300 Sonnentagen im Jahr bleibt Regen eine Ausnahme – und wenn es doch einmal regnet, ist das für die Natur mehr als willkommen.

Packliste für den Frühling: Der Zwiebellook ist dein bester Freund

Morgens und abends kann es noch frisch sein, während die Temperaturen tagsüber oft in den angenehmen Bereich klettern. Es lohnt sich also, sich in Schichten zu kleiden – so bist du für jede Wetterlage gewappnet. Strandbesuche sind auf jeden Fall möglich, und ab Mai wagen sich die ersten Mutigen bereits ins Meer.

Falls es doch einmal regnen sollte, findest du hier auf dem Blog über 20 tolle Aktivitäten für Schlechtwettertage.

Blühende Landschaften: Mandelblüte & Orangenhaine

Neben den üppig blühenden Margeritenfelder ist die Mandelblüte auf Mallorca eines der spektakulärsten Naturschauspiele des mallorquinischen Frühlings. Anfang März kannst du mit etwas Glück noch vereinzelt blühende Mandelbäume entdecken, während sie im Februar in voller Pracht steht.

Noch wahrscheinlicher ist es, dass du leuchtend orangefarbene Früchte an den Bäumen siehst. In Sóller, bekannt für seine Zitrusfrüchte, kannst du auf einer Finca die Orangen direkt vom Baum pflücken – ein echtes Highlight für alle, die Mallorca mit allen Sinnen erleben möchten.

Aktivurlaub: Aktivitäten an der frischen Luft

Mallorca ist ein Paradies für alle, die gerne aktiv sind und die Natur genießen. Besonders im Frühling, wenn die Temperaturen angenehm mild sind und die Insel in voller Blüte steht, bieten sich zahlreiche Outdoor-Aktivitäten an.

Wandern zwischen Küste & Bergen

Ob sanfte Küstenpfade oder leichte Bergwanderungen – Mallorca bietet unzählige Routen für jedes Fitnesslevel. Da sich dieser Blog an Familien mit Kindern richtet, findest du hier viele kinderfreundliche Wanderungen, die auch kleine Abenteurer begeistern.

Die Kanone auf dem Berg
Soldatenlager auf der Halbinsel La Victoria

Du liebst diese Tipps?

Entdecke alle kinderfreundlichen Aktivitäten, Strände und exklusive Rabatte in meinem Mallorca-Guide.

Erfahre hier mehr dazu.

Falls du mit ganz kleinen Kindern oder einem Laufrad unterwegs bist, habe ich eine Liste mit besonders für Kinderwagen geeigneten Touren zusammengestellt. Und falls deine Kinder bereits fitter sind als du, wirst du in meinem separaten Beitrag mit über 20 besonders leichten Wanderungen sicher fündig. Und wenn du gerne das weite Meer vor Augen hast, wirst du vielleicht bei den schönsten Küstenwanderungen fündig.

Radfahren im Frühling auf Mallorca

Kaum steigen die Temperaturen, verwandelt sich Mallorca in ein Paradies für Radfahrer. Von März bis Mai erobern die Radsportler die Insel – darunter echte Profis und ambitionierte Hobbyfahrer. Der Radtourismus boomt, doch während viele Routen für sportliche Fahrer ideal sind, gibt es nur wenige, die sich auch für Familien mit kleinen Kindern eignen.

Radfahren im Naturpark Albufera
Radfahren im Naturpark Albufera

Aber es gibt sie! Mein persönlicher Favorit: Der Küstenradweg in Palma. Er führt dich von Arenal bis in den Hafen und bietet eine wunderschöne Strecke entlang des Meeres. Weitere kinderfreundliche Radwege auf Mallorca habe ich hier für dich zusammengestellt.

Naturstrände entdecken

Mallorcas Strände mit touristischer Infrastruktur sind toll – doch vor April gibt es an den meisten Stränden noch keinen Service. Das bedeutet aber nicht, dass du sie nicht genießen kannst! Wenn du bereits planst, ins Meer zu springen, findest du hier eine Auswahl der besten kinderfreundlichen Strände, perfekt für kleine Wasserratten.

Wenn du deinen Strandtag mit etwas Bewegung verbinden möchtest, lohnt sich der Weg zu einem der vielen Naturstrände der Insel. Manche sind nur über schmale Pfade oder kleine Wanderungen erreichbar – perfekt für die milden Temperaturen im Frühling, wenn es noch nicht zu heiß ist. Falls du nach weiteren Stränden suchst, wirst du auf meiner Strandseite sicher fündig.

Hallenbad, Wellness & Spa

Wenn das Wetter einmal nicht mitspielt, gibt es eine wunderbare Alternative: ein entspannter Wellnesstag! Zwar gibt es auf Mallorca einige Hallenbäder, doch große Spaßbäder wie in Deutschland sucht man vergeblich. Meistens erwartet dich ein klassisches Schwimmbecken – ideal, um ein paar Bahnen zu ziehen. Hier findest du eine Übersicht über die Hallenbäder auf Mallorca.

Spas auf Mallorca

Noch mehr Entspannung bieten die zahlreichen Wellness- und Spa-Einrichtungen der Insel. Viele davon gehören zu Hotels, doch einige sind ganzjährig geöffnet und auch für Tagesgäste buchbar. Die besten Spa-Oasen für eine kleine Auszeit habe ich dir hier zusammengestellt.

Sightseeing & Entdeckungen

Mallorca hat weit mehr zu bieten als nur Strände und Natur – die Insel ist reich an Kultur und Geschichte. Doch während Erwachsene sich gerne den Sehenswürdigkeiten widmen, ist das für Kinder oft weniger spannend. Genau deshalb habe ich meine eigenen Schnitzeljagd-Touren entwickelt, die es ermöglichen, die Insel auf spielerische Weise zu entdecken.

Spannende Schnitzeljagden auf der Insel

Städtebesuche mit Kindern waren für uns oft eine Herausforderung: Ich wollte Kirchen und Sehenswürdigkeiten anschauen, während die Kinder einfach nur spielen wollten. Also habe ich Spiele entwickelt, die Kultur und Spaß vereinen.

Schnitzeljagd in Deià

Mittlerweile könnt ihr damit durch zehn interessante Orte auf Mallorca streifen, dabei spannende Rätsel lösen und Geschichten aus der mallorquinischen Folklore hören. Während die Kinder den Weg suchen, können die Eltern in Ruhe die Sehenswürdigkeiten genießen – oder einfach mitraten!

Die Schnitzeljagden sind sowohl analog über ein Spielheft als auch digital über eine App spielbar – für jede Vorliebe ist etwas dabei.

Unsere Schnitzeljagd-Touren im Überblick

Die schönsten Märkte im Frühling

Auf Mallorca ist immer etwas los – und besonders im Frühling erwachen die Märkte der Insel zu neuem Leben. Jeden Tag gibt es irgendwo einen Markttag, der von lebhaften, bunten Ständen bis hin zu gemütlichen Cafés reicht. Einige Märkte sind touristisch geprägt, während andere von den Einheimischen besucht werden, die frische Produkte und Handwerkskunst kaufen.

Markt in Sineu

Der Frühling bringt eine ganz besondere Atmosphäre mit sich: Die Menschen genießen das milde Wetter auf den Restaurantterrassen, und das bunte Treiben auf den Märkten lässt das Leben in vollen Zügen pulsieren. Hier findest du die schönsten Märkte auf Mallorca, die du an jedem Wochentag entdecken kannst – perfekt, um das echte Mallorca zu erleben.

Tradition & Kultur: Frühlingsfeste

Mallorca ist bekannt für seine Feste, und der Frühling ist die perfekte Zeit, um die lebendige Kultur der Insel zu erleben. Mit den ersten wärmeren Temperaturen machen Feierlichkeiten im Freien gleich doppelt so viel Spaß.

Tag der Balearen (Anfang März)

Bereits zu Beginn des Frühlings wird der Tag der Balearen gefeiert – ein Fest, das an den Erlangen des Autonomiestatus erinnert. Über das gesamte Wochenende hinweg herrscht in Palma eine besondere Atmosphäre: Es gibt einen großen Markt, musikalische Darbietungen und viele Veranstaltungen für Kinder und Familien.

Fira del Ram (Ende Februar bis Ostern)

Vom späten Winter bis nach Ostern begeistert die Fira del Ram – das größte Volksfest Mallorcas. Über Wochen hinweg finden hier Menschen aus der ganzen Insel zusammen, um Karussells zu fahren, Bingospiele zu spielen und die bunte Auswahl an Ständen zu genießen. Ein echtes Fest für die ganze Familie!

Mallorcas größtes Volksfeste: Die Fira del Ram
Fira del Ram
Ostern auf Mallorca
Osterprozession in Palma

Osterprozessionen

Ostern ist das wichtigste religiöse Fest auf Mallorca. In der Karwoche ziehen Bruderschaften täglich in ihren traditionellen Büßerkutten durch die Straßen und zelebrieren eindrucksvolle Prozessionen. Es ist ein Spektakel, das du zumindest einmal erlebt haben solltest.

Blumenfest in Costitx

Am 1. Mai verwandelt sich das beschauliche Dorf Costitx in ein wahres Blumenparadies. Die Straßen werden kreativ mit echten und unechten Blumen geschmückt und locken Besucher von der ganzen Insel an. Es ist ein farbenfrohes Fest, das dem Frühling auf Mallorca die Krone aufsetzt.

Blumenfest in Costitx
Blumenfest in Costitx
Piratenfest in Sóller
Piratenfest in Sóller

Piratenfest in Sóller

Im April erobern dann die Piraten die Insel! Das Piratenfest in Sóller erinnert an eine historische Schlacht und stellt die dramatischen Ereignisse aus dem 16. Jahrhundert nach. Schauplatz ist der Hafen von Sóller, wo Piraten anlanden, ein epischer Kampf am Strand stattfindet und die Feierlichkeiten anschließend im Rathaus ihren Höhepunkt erreichen.

Kulinarische Erlebnisse

Nach so vielen Erlebnissen musst du dich natürlich auch ordentlich stärken. Mallorca hat kulinarisch einiges zu bieten – von frisch zubereiteter Paella über köstliche Tapas bis hin zu ausgezeichneten Weinen. Hier findest du für jeden Geschmack das Richtige.

Möchtest du den Tag mit einem entspannten Frühstück starten? Dann sind die beliebten Brunch-Spots auf Mallorca genau das Richtige für dich. Falls du die typische Paella probieren möchtest, solltest du unbedingt mittags in einem der besten Paella-Restaurants der Insel vorbeischauen – hier habe ich die besten Adressen für dich gesammelt.

Die besten Tapas auf Mallorca

Am Abend ist es Zeit für kleinere Happen: Die besten Tapas-Restaurants in Palma bieten eine Vielzahl köstlicher, kleiner Gerichte, die sich hervorragend zum Teilen eignen. Und für Familien gibt es in vielen Restaurants auch kinderfreundliche Optionen.

Ein absolutes Highlight sind auch die Restaurants mit Aussicht: Hier genießt du nicht nur exzellentes Essen, sondern auch einen atemberaubenden Blick auf das Meer oder die malerische Berglandschaft von Mallorca.

Zum Abschluss solltest du unbedingt eine Weintour auf Mallorca unternehmen. Entdecke die besten Weingüter der Insel und koste die hervorragenden Weine, die Mallorca zu bieten hat.

Zum Weiterlesen

Warst du schon einmal hier? Teile anderen Lesern deine Erfahrung gerne in den Kommentaren weiter unten mit!

Lust auf mehr Mallorca-Tipps? Mit der Anmeldung zum Newsletter erhältst du fünf Tage lang je einen Geheimtipp der Insel direkt in deine Mailbox.



Schreibe einen Kommentar

Wer schreibt hier?

Ich bin Damaris

Mein Name ist Damaris, zweifache Mutter und lebe seit 2005 auf Mallorca. Ursprünglich wollte ich nie auf die Insel. Mehr lesen

Laden… Laden…

Deine Urlaubsplanung

Banner Schnitzeljagd Palma