Entdecke Bunyola: 5 Highlights am Fuße der Tramuntana-Berge

Bunyola ist einer dieser Orte auf Mallorca, an denen viele einfach vorbeifahren – ohne zu ahnen, was sie verpassen. Auch ich bin lange nur durchgefahren, immer kurz vorm Nervenzusammenbruch wegen der engen Straßen. Bis ich eines Tages das Auto außerhalb geparkt und Bunyola zu Fuß erkundet habe. Und weißt du was? Das war eine gute Entscheidung!

Ein Spaziergang durch den Ort Bunyola

Transparenzhinweis: Einige Links in diesem Beitrag führen zu externen Buchungsmöglichkeiten. Bei einem Kauf erhalte ich eine kleine Provision, ohne dass sich der Preis für dich ändert.

Tatsächlich brauchst du hier nicht einmal ein Auto: Der nostalgische Tren de Sóller hält direkt im Ort. In diesem Beitrag nehme ich dich mit auf meinen Spaziergang durch das Dorf, zeige dir sehenswerte Ecken und gebe dir ein paar Tipps für lohnenswerte Stopps in der Umgebung. Du musst dafür keinen ganzen Tag einplanen – aber einfach vorbeifahren, wie es viele tun? Das wäre wirklich zu schade!

Planst du deinen Familienurlaub auf Mallorca?

Entdecke meinen Guide mit über 180 kinderfreundlichen Aktivitäten, Stränden und spannenden Erlebnissen – plus exklusive Rabatte für deine Reiseplanung.

Hier mehr erfahren.

Anreise: Nostalgisch mit dem Zug – oder flexibel mit Auto und Bus

Normalerweise kommt der organisatorische Teil meiner Beiträge erst am Ende – diesmal mache ich eine Ausnahme. Denn der Tren de Sóller hält hier auf seiner Fahrt durch die Berge von Palma. Der kleine Bahnhof ist ebenso charmant wie der nostalgische Zug selbst.

Mein Tipp für Familien: Steigt hier ein, statt in Palma! Warum? Erstens ist das Parken einfacher. Zweitens verpasst ihr nichts allzu Spektakuläres auf dem ersten Streckenabschnitt – und eine Stunde Zugfahrt kann für Kinder ganz schön lang werden.

Der Bahnhof von Bunyola

Falls ihr in oder um Sóller untergebracht seid, könnt ihr auch die entgegengesetzte Richtung nehmen und mit dem Zug nach Bunyola fahren.

Natürlich ist der Ort auch ohne Zug gut erreichbar. Günstiger als die Zugfahrt ist der Bus, dessen Haltestelle sich praktischerweise in Bahnhofsnähe befindet.

Wer mit dem Auto anreist, kann kostenfrei direkt am Bahnhof parken. Sollte der kleine Parkplatz belegt sein, gibt es hinter dem Bahnhof weitere Parkmöglichkeiten.

Sehenswürdigkeiten: Ein Spaziergang durch Bunyola

Bunyolas Geschichte reicht bis in die Urzeit. Das älteste Bauwerk, die Reste auf der Finca Comasemuna, deuten auf eine Besiedlung bis in den Talayot. Auch Römer und Araber hinterließen im Ort ihre Spuren, wenn auch nur mit Namen. Die Bleisulfidmine Sa Mina des Moros deutet auf eine Nutzung bis in die islamische Epoche hin.

Vom Bahnhof ins Herz des Dorfes

Unser Spaziergang startet am Bahnhof und führt uns durch die engen Straßen zum Kirchplatz und zur Kirche San Mateo. Der Platz ist das Zentrum von Bunyola – hier trifft sich Jung und Alt auf einen Aperitif. Auch das historische Rathaus ist hier zu finden.

Enge Straßen in Bunyola

Du liebst diese Tipps?

Entdecke alle kinderfreundlichen Aktivitäten, Strände und exklusive Rabatte in meinem Mallorca-Guide.

Erfahre hier mehr dazu.

Aber wir pausieren vorerst noch nicht, sondern halten uns an der Kirche links und laufen weiter.

Die besten Ausblicke: Pujadors de Bunyola

Bunyola ist auch ein Dorf mit Treppen. Und im oberen Teil gibt es jede Menge davon. Die Pujadors de Bunyola sind historische Steintreppen, die sich durch die Gassen im oberen Teil des Dorfes ziehen. Sie sind so typisch, dass sie zum Kulturerbe erklärt wurden.

Der Aufstieg ist nicht sehr lang, aber etwas Atem braucht man schon. Eine tolle Möglichkeit, um Kinder auszupowern. Und oben wirst du mit einem einmaligen Panoramablick über die Dächer von Bunyola und die Berge der Tramuntana belohnt.

Pause mit mallorquinischem Flair

Nach dem kleinen Aufstieg lädt ein Café an der Straße zur wohlverdienten Pause ein. Wenn du an einem Mittwoch oder Samstag hier bist, kannst zudem über den Wochenmarkt schlendern und frische, lokale Produkte entdecken.

Enge Gassen in Bunyola

Zur Einkehr lohnen sich:

Stops auf dem Weg nach Bunyola

Auch rund um Bunyola gibt es einige Orte, die einen Zwischenstopp lohnen. Besonders von den beiden Herrenhäusern solltest du dir wenigstens eines ansehen.

Raixa: Italienischer Charme und blühende Mandelbäume

Nur wenige Minuten vor dem Ortseingang von Bunyola liegt das Landhaus Raixa mit seinen weitläufigen Gärten im italienischen Stil. Einst ein arabischer Landsitz, wurde es später in eine herrschaftliche Villa umgestaltet.

Raixa

Der Eintritt ist kostenlos, und besonders zur Mandelblüte auf Mallorca ist die Umgebung ein Traum. Wer ohne Auto unterwegs ist, kann bequem mit dem Bus anreisen, denn eine Haltestelle befindet sich in der Nähe.

Gärten von Alfabia: Ein Stück maurische Geschichte

Auf dem Weg nach Sóller liegen die Gärten von Alfabia, die ihre Wurzeln in der islamischen Epoche Mallorcas haben. Das historische Herrenhaus und der üppige Garten beeindrucken mit einer einzigartigen Mischung aus orientalischen, barocken und englischen Einflüssen.

Die Gärten von Alfabia
Gärten von Alfabia

Besonders faszinierend ist das ausgeklügelte Wasserleitsystem, das bereits die arabischen Herrscher nutzten – inklusive einiger Wasserspiele, die kleine Kinder in den Bann ziehen.

House of Son Amar: Spektakel für die ganze Familie

In Palmanyola erwartet dich mit dem House of Son Amar eine der spektakulärsten Dinner-Shows Mallorcas. Die beeindruckende Mischung aus Akrobatik, Musik, Tanz und Spezialeffekten macht den Besuch zu einer unvergesslichen Abendunterhaltung.

Powered by GetYourGuide

Zum Komplex gehört auch Kingdom of Alcázar, das Restaurant richtet sich speziell an Familien mit Kindern. Thematisch geht es um das Mittelalter. Im Kinderbereich findet ihr Hüpfburgen, Spielplatz, Abenteuerparcours und einen Fußballplatz. Mehr zu kinderfreundlichen Restaurants erfährst du auch hier.

Wandern & Naturerlebnisse in der Nähe

Der weitläufige Wald von Sa Comuna de Bunyola zählt zu den größten Naturgebieten Mallorcas und ist ein beliebtes Ziel für Wanderer, Radfahrer und Kletterer. Er gehört zur Serra de Tramuntana und war über Jahrhunderte eine wichtige Ressourcenquelle für die Bewohner.

Das Herz ist das Erholungsgebiet Cas Garriguer mit Picknickplatz, Tischen und Grillmöglichkeiten. Zudem gibt es eine ganzjährig geöffnete Schutzhütte, die sich perfekt für eine Übernachtung mitten in der Serra de Tramuntana eignet.

Einige Wanderungen

Ethnologische Route(sehr leicht, 1,5 Stunden)

Diese Wanderung führt durch die geschichtsträchtigsten Teile von Sa Comuna de Bunyola. Entlang der Route liegen alte Silos, Kohlenhütten und Kalköfen, die einen Einblick in das frühere Leben in der Region geben.

Rundweg Sa Comuna(leicht, 2,5 Stunden)

Wer einen Rundblick über Sa Comuna de Bunyola genießen möchte, ist auf dieser Route genau richtig. Die Wanderung ist einfach und bietet viele Möglichkeiten, unterwegs Abstecher zu Aussichtspunkten wie dem Penyal d’Honor zu machen.

Salt des Freu: Der magische Wasserfall(leicht, 2 Stunden)

Mallorca Wasserfall Salt des Freu

Eine der schönsten Wanderungen Mallorcas führt zum Wasserfall Salt des Freu. Besonders in den Wintermonaten und nach Regenfällen zeigt sich der Wasserfall von seiner besten Seite. Die Route startet im Dorf Orient, es gibt eine sehr leichte und eine etwas anspruchsvollere Wegvariante.

Aktivsport & Action

Für alle, die mehr als nur Wandern möchten, bietet die Umgebung von Bunyola zahlreiche Outdoor-Abenteuer – von spektakulären Kletterrouten bis hin zu aufregendem Canyoning.

Klettern

Bunyola ist ein echtes Kletterparadies mit drei herausragenden Gebieten:

  • Fraguel: Bekannt für seine anspruchsvollen Routen, für die eine Genehmigung erforderlich ist.
  • Sa Gúbia: Perfekt für alle Levels, mit vielfältigen Wänden und Routen.
  • Ca’n Fill: Drei Sektoren mit Kletterrouten von V+ bis 7c+.

Mehr Infos zum Thema auch unter: Klettern auf Mallorca.

Canyoning

Der Wildbach Coanegra, in dem sich der Wasserfall Salt des Freu befindet, ist einer der besten Orte auf Mallorca für Canyoning. Die Route durch die Schlucht bietet natürliche Rutschen, Wasserfälle und Abseilstellen. Vorraussetzung für die Teilnahme ist, dass man schwimmen kann. Hier gibt es mehr Infos dazu.

Weitere Ausflugsziele in der Nähe

  • Orient: Ein kleines Dorf in den Bergen, bekannt für seine Wanderwege und Ruhe. Ca. 20 Minuten mit dem Auto.
  • Alaró: Ein charmantes Dorf mit einer beeindruckenden Burgruine und tollen Wanderungen. Ca. 30 Minuten mit dem Auto.
  • Esporles: Ein malerisches Dorf mit traditionellen Steinhäusern und Zugang zu vielen Wanderwegen. Ca. 25 Minuten mit dem Auto.
  • Sóller: Bekannt für seine historische Straßenbahn und den Hafen. Ca. 30 Minuten mit dem Zug.

Zum Weiterlesen

Warst du schon einmal hier? Teile anderen Lesern deine Erfahrung gerne in den Kommentaren weiter unten mit!

Lust auf mehr Mallorca-Tipps? Mit der Anmeldung zum Newsletter erhältst du fünf Tage lang je einen Geheimtipp der Insel direkt in deine Mailbox.



Schreibe einen Kommentar

Wer schreibt hier?

Ich bin Damaris

Mein Name ist Damaris, zweifache Mutter und lebe seit 2005 auf Mallorca. Ursprünglich wollte ich nie auf die Insel. Mehr lesen

Laden… Laden…

Deine Urlaubsplanung

Banner Schnitzeljagd Palma