Gerade auf Mallorca angekommen, genießt du die Sonne am Strand – aber spürst auch die Lust, mehr von der Insel zu entdecken? Perfekt! Hier findest du 15 abwechslungsreiche Tagesausflüge auf Mallorca, die dir die ganze Vielfalt der Insel zeigen.

Transparenzhinweis: Einige Links in diesem Beitrag führen zu externen Buchungsmöglichkeiten. Bei einem Kauf erhalte ich eine kleine Provision, ohne dass sich der Preis für dich ändert.
Das Beste: Du musst nicht zwischen Abenteuer und Entspannung wählen! Ich nehme dich mit zu spektakulären Küstenlandschaften, versteckten Naturparadiesen und kulturellen Highlights – darunter auch Tipps, die nicht in jedem Reiseführer stehen. Egal ob allein, mit Familie oder Freunden, hier ist für jeden etwas dabei. Und falls du eine geführte Tour bevorzugst, findest du am Ende eine Auswahl interessanter Angebote.
Planst du deinen Familienurlaub auf Mallorca?
Entdecke meinen Guide mit über 180 kinderfreundlichen Aktivitäten, Stränden und spannenden Erlebnissen – plus exklusive Rabatte für deine Reiseplanung.
Kulturelle Highlights: Mallorcas Geschichte erleben
Mallorca steckt voller Kultur und Geschichte – weit über die bekannte Inselhauptstadt Palma hinaus. Natürlich ist ein Besuch in Palma fast ein Muss, aber auch abseits davon gibt es faszinierende Orte zu entdecken. Von historischen Dörfern über alte Klöster bis hin zu beeindruckenden Burgen – diese Tagesausflüge auf Mallorca lassen dich in die Vergangenheit der Insel eintauchen.
Palma mit Bus & zu Fuß
Ein Mallorca-Urlaub ohne einen Besuch in Palma? Kaum vorstellbar! Die Inselhauptstadt bietet eine spannende Mischung aus Geschichte, Kultur und lebendigem Stadtleben. Falls du zum ersten Mal hier bist, lohnt es sich, die Stadt zunächst mit einer Busrundfahrt zu erkunden.


Option 1: Hop-on-Hop-off-Bus
Steige in den bekannten roten Hop-on-Hop-off-Bus und erkunde Palma flexibel. Die Route führt dich an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten vorbei, darunter die berühmte Kathedrale La Seu, das Schloss Bellver und das pulsierende Viertel Santa Catalina.
➝ Tickets für den Hop-on-Hop-off-Bus sichern
Option 2: Alternative Stadtrundfahrt mit der Linie 2
Weniger touristisch, aber genauso spannend: Die Circular Ciutat (Linie 2) der Stadtbusse fährt eine Rundstrecke durch Palma – und das Beste? Die Fahrt ist kostenlos! Du benötigst lediglich ein 0-Euro-Ticket, das du direkt beim Busfahrer erhältst. Die Linie startet ebenfalls an der Kathedrale und bietet einen tollen ersten Eindruck von der Stadt.
Danach: Stadtrundgang mit Schnitzeljagd
Nachdem du einen ersten Überblick gewonnen hast, wird es Zeit für einen individuellen Rundgang durch die Altstadt. Wie wäre es mit einer interaktiven Schnitzeljagd?
Ich habe eine besondere Tour entworfen, die dich zu bekannten, aber auch versteckten Orten führt – und dabei spannende Geschichten aus der mallorquinischen Folklore erzählt. Die Schnitzeljagd ist interaktiv und kann über eine App oder ein Spielheft gespielt werden.


Du liebst diese Tipps?
Entdecke alle kinderfreundlichen Aktivitäten, Strände und exklusive Rabatte in meinem Mallorca-Guide.

🔹 Für Märchenfans: Erlebe Palma mit Mythen und Legenden.
➝ Mehr Infos zur Schnitzeljagd durch Palma
🔹 Für Abenteurer: Spiele die Version „Palma bei Nacht“ mit düsteren Gruselgeschichten.
➝ Mehr Infos zur Gruseltour
➝ Palma auf eigene Faust erkunden? Dann lies hier weiter.
Burg Bellver & Palmas Seefahrerviertel
Du kennst die Altstadt von Palma bereits oder möchtest dem Trubel der Busse und Kreuzfahrttouristen entkommen? Dann erkunde mit mir den Wald rund um die Burg Bellver – eine der beeindruckendsten Festungen Mallorcas.
Burg Bellver & der Stadtwald
Die Burg Bellver ist nicht nur architektonisch einzigartig, sondern bietet auch eine atemberaubende Aussicht über Palma und die Bucht. Ein Besuch lohnt sich!
Von hier führt ein idyllischer Wanderpfad durch den Stadtwald zu einem versteckten Spielplatz – perfekt für eine Pause im Grünen. Dich erwarten:


🔹 Tischtennisplatten & Seilrutsche
🔹 Picknickbänke unter schattigen Bäumen
🔹 Ein ruhiger Rückzugsort abseits des Trubels
Die genaue Wegbeschreibung findest du in meinem Buch „Naturzeit für Kinder: Mallorca“.
Palmas Seefahrerviertel & Markthalle
Nach einer entspannten Pause im Wald geht es weiter hinab zum Hafen und ins historische Seefahrerviertel Santa Catalina. Hier empfehle ich dir einen Stopp in der Markthalle, wo du frische Spezialitäten probieren kannst.
Ein Geheimtipp: Mach einen Abstecher ins Mühlenviertel! Ein großartiges Fotomotiv – und überraschend wenig touristisch.


Schnitzeljagd: Piraten & Seefahrer
Unschlüssig, welchen Weg du nehmen sollst? Dann probiere die interaktive Schnitzeljagd „Piraten & Seefahrer“! Eine spannende Tour, die dich durch die maritime Geschichte Palmas führt.
➝ Mehr Infos zur Schnitzeljagd
Zum Abschluss: Es Baluard & ein Blick über Palma
Falls du noch Energie hast, solltest du unbedingt die Zinnen des Museums Es Baluard erklimmen – von hier hast du eine fantastische Aussicht auf die Stadt! Auch die moderne Kunstsammlung im Inneren ist sehenswert.
Mit der Nostalgiebahn nach Sóller
Der Tren de Sóller ist eine historische Holzbahn, die einst eine wichtige Verbindung zwischen Palma und Sóller schuf. Vor ihrer Eröffnung war es fast unmöglich, das Tal von Sóller zu erreichen – deshalb wurden die berühmten Orangen aus Sóller eher mit Frankreich als mit der Inselhauptstadt gehandelt. Der sogenannte Orangenexpress änderte das.
Tipp für den besten Startpunkt
Die Zugfahrt beginnt für die meisten in Palma, aber ich empfehle dir, stattdessen in Bunyola zuzusteigen. Warum?
🔹 Leichtere Parkplatzsuche als in Palma
🔹 Direkter Einstieg in den schönsten Streckenabschnitt durch die Berge


Sehenswürdigkeiten in Sóller
Angekommen in Sóller, gibt es einiges zu entdecken:
🔹 Modernistische Architektur – beeindruckende Gebäude im Jugendstil
🔹 Typisches Orangeneis – ganz frisch in der Eisfabrik
🔹 Schnitzeljagd durch Sóller – eine interaktive Tour zum spielerischen Erkunden der Stadt
➝ Mehr Infos zur Schnitzeljagd durch Sóller
Weiterfahrt nach Port de Sóller
Wer noch mehr erkunden möchte, kann mit der nostalgischen Straßenbahn (Tram) weiter bis zum Hafen Port de Sóller fahren. Dort erwarten dich:
🔹 Ein entspannter Strandtag
🔹 Das Maritime Museum (Eintritt frei!)
🔹 Ein Spaziergang zum Piratenturm Torre Picada


Wandern rund um Sóller
Die Region um Sóller ist auch ein Wanderparadies. Falls du Zeit hast, empfehle ich dir:
🔹 Fornalutx – mehrfach zum schönsten Dorf Spaniens gewählt
🔹 Schlucht von Biniaraix – mit kleinen Wasserfällen nach Regen
🔹 Der Camí de Sa Figuera – hier wurden die Piraten besiegt
Rückfahrt-Tipp: Günstig & schnell mit dem Bus
Falls du die Rückfahrt schneller und budgetfreundlicher gestalten möchtest, kannst du den öffentlichen Bus der TIB Linie 204 nehmen.
Landgut Raixa & der Wasserfall Salt des Freu
Wir waren eben schon kurz in Bunyola – nun nehmen wir uns etwas mehr Zeit für diesen charmanten Ort. Ein kleiner Spaziergang durch die engen Gassen lohnt sich, besonders die historischen Treppen hinter der Kirche. Von hier hast du einen herrlichen Blick über den Ort und die umliegenden Berge.
Landgut Raixa: Ein Stück Italien auf Mallorca
Nur wenige Minuten außerhalb von Bunyola liegt das beeindruckende Landhaus Raixa. Die historische Villa wurde im italienischen Stil erbaut und ist von prachtvollen Gärten mit Wasserspielen umgeben. Der Eintritt ist frei.



Salt des Freu: Mallorcas versteckter Wasserfall
Auf der anderen Seite von Bunyola führt eine kurvenreiche Bergstraße in ein geschütztes Tal. Nach starken Regenfällen erwartet dich hier ein besonderes Naturschauspiel: Der Wasserfall Salt des Freu springt in mehreren Kaskaden durch den dichten Wald – ein atemberaubendes Erlebnis!
🔹 Leichte Wanderung durch wunderschöne Natur
🔹 Besonders sehenswert nach Regen
🔹 Ein einzigartiges Fotomotiv!
Das Museum Sa Bassa Blanca und eine versteckte Höhle
Dieser Ausflug auf der Halbinsel La Victoria bei Alcúdia bietet dir eine Mischung aus Kunst, Natur und Abenteuer. Hier gibt es gleich zwei Highlights, die du nicht verpassen solltest!
Erster Stopp: Das Museum Sa Bassa Blanca
Unser erster Halt führt uns zum Museum Sa Bassa Blanca, dem Anwesen eines Künstlerpaars. Das Museum ist bekannt für seine Mischung aus moderner Kunst, einer Galerie mit Gemälden und vor allem einem Skulpturengarten, der zu den besonderen Erlebnissen der Insel zählt. Es ist ein ruhiger Ort, der Kunst und Natur miteinander verbindet.


Zweiter Stopp: Schmugglerhöhle Sa Cova Tancada oder Naturstrand Coll Baix
Nach einem Besuch des Museums geht es weiter auf der immer holpriger werdenden Straße bis zum Ende der Halbinsel. Dort hast du die Wahl:
🔹 Wanderung zur Schmugglerhöhle Sa Cova Tancada – Ein verstecktes Naturwunder, das du über verwachsene Pfade erreichst. Die Höhle ist riesig und unerschlossen, also vergiss nicht, eine Taschenlampe mitzunehmen!
🔹 Alternativ: Naturstrand Coll Baix – Ein wunderschöner, aber steiniger Weg führt dich zu einem abgelegenen Naturstrand, der eher von Einheimischen besucht wird. Achtung: Die größte Gefahr dort sind die Ziegen, die es auf dein Picknick abgesehen haben!
Markttag in Sineu & das Landgut Els Calderers
Für diesen spannenden Tagesausflug nehmen ich dich mit in das landwirtschaftlich geprägte Herz von Mallorca – die Inselmitte.
Erster Stopp: Der Markt in Sineu
Unser Ausflug beginnt in Sineu, einem charmanten Ort, der vor allem für den ältesten und einzig noch aktiven Viehmarkt der Insel bekannt ist. Hier kannst du nicht nur mallorquinische Produkte kaufen, sondern auch den Puls der Insel spüren.
Tipp: Hol dir unbedingt einen Snack von einem der lokalen Stände für später!
Falls du Sineu an einem anderen Tag besuchen möchtest oder noch mehr über die Sehenswürdigkeiten erfahren willst, empfehle ich dir meine Schnitzeljagd durch Sineu – eine unterhaltsame Art, den Ort auf eigene Faust zu entdecken.


Zweiter Stopp: Das Landgut Els Calderers
Nach dem Markt geht es weiter zum Landgut Els Calderers, einer der beeindruckendsten Posessions Mallorcas. Diese Anwesen waren früher der wirtschaftliche Motor der Insel. Els Calderers ist besonders gut erhalten und voll von Kuriositäten, die dich in die Vergangenheit Mallorcas entführen.
Es fühlt sich fast an, als wären die Hausherren nur kurz abwesend – alles scheint noch so, als würde es in Kürze weitergehen. Das Freigelände und die Ställe mit typischen Nutztieren Mallorcas bieten eine authentische Atmosphäre, die du genießen kannst. Und während du das alles erkundest, findest du hier sicher ein schattiges Plätzchen, um deinen Snack vom Markt zu genießen.
➝ Tickets für das Landgut Els Calderers kaufen
Strand, Meer & Wasserspaß: Die schönsten Küstenabenteuer
Sonne und Strand auf Mallorca genießen, heißt nicht automatisch faul am Strand herumliegen. Mit diesen Tagesausflügen entdeckst du besondere Orte der Insel
Inselhopping nach Dragonera
Ein bisschen Abenteuer, ein Hauch Robinson Crusoe und jede Menge Natur: Die Insel Sa Dragonera liegt nur einen Katzensprung von Sant Elm entfernt – und ist perfekt für einen besonderen Tagesausflug geeignet.
Tierischer Star: Die Eidechsen
Die unbewohnte Insel steht unter Naturschutz und beeindruckt mit ihrer wilden Schönheit. Vier gut ausgeschilderte Wanderwege führen dich zu Leuchttürmen, Aussichtspunkten und durch die typische, trockene Macchia-Vegetation. Zwischendurch lohnt sich ein Sprung ins Meer in der kleinen, geschützten Bucht am Anleger.
Das eigentliche Highlight sind aber die einheimischen Eidechsen, die nur hier leben. Sie sind neugierig, zutraulich – und manchmal so frech, dass sie in deinen Rucksack krabbeln.


Sant Elm: Sundowner mit Ausblick
Zurück auf dem Festland lohnt es sich, den Tag in Sant Elm ausklingen zu lassen. Das charmante Küstenörtchen bietet:
🔹 Einen kleinen Familienstrand
🔹 Eine gemütliche Promenade mit Cafés & Restaurants
🔹 Und einen der schönsten Sonnenuntergänge der Westküste
Tipp: Wer mag, kann auch hier noch einen kurzen Küstenspaziergang zum Wachturm Torre de Cala d’en Basset unternehmen oder einfach mit einem Drink aufs Meer schauen.
Nationalpark Cabrera & seine tiefblaue Höhle
Ein Ausflug zur Insel Cabrera ist wie eine Reise in eine andere Welt. Vom südlichsten Hafen Mallorcas – Colònia de Sant Jordi – bringt dich ein Boot in etwa 45 Minuten in den Nationalpark Cabrera, ein geschütztes Naturparadies mit spannender Geschichte und atemberaubender Natur.
Cabrera diente früher als Versteck für Piraten, als Schmugglerhafen und sogar als geheimes Depot für Medikamente unter Franco. Heute ist die Insel streng geschützt – die Besucherzahl ist täglich limitiert, um die Natur zu bewahren.


Direkt über dem Hafen steht der alte Wehrturm, den du besichtigen kannst. Doch die meisten kommen wegen der traumhaften Badebuchten mit kristallklarem Wasser. Ideal zum Schnorcheln – bunte Fische begleiten dich bis an den Strand.
Wichtig: Es gibt kaum Schatten und keine Verpflegung vor Ort – bring also unbedingt Wasser, Snacks und Sonnencreme mit!
Ein ganz besonderer Moment erwartet dich auf dem Rückweg: Ein Schwimmstopp in der Blauen Grotte (Cova Blava). Das Wasser dort leuchtet in einem fast unwirklich tiefen Blau – ein unvergessliches Erlebnis und absoluter Fotospot!
➝ Infos zur Bootsfahrt & Reservierung
Naturpark Mondragó & Fischerdorf Cala Figuera
Ein Tagesausflug in den Südosten Mallorcas bringt dich zu einigen der schönsten Naturstrände der Insel – kombiniert mit malerischem Dorfcharme und echten Inselleben-Momenten.
Früher Start in Santanyí (optional)
Wenn du gerne früh unterwegs bist, kannst du den Tag auf dem beliebten Wochenmarkt in Santanyí beginnen. Er zählt zu den schönsten der Insel – wird im Sommer aber schnell voll. Deshalb ziehen wir uns bald ans Meer zurück.


Mondragó: Natur, Strand & Abenteuer
Der Naturpark Mondragó bietet drei nahezu naturbelassene Strände, die durch schattige Pinienwege miteinander verbunden sind. Perfekt für Familien, aber auch spannend für Entdecker:
🔹 Wanderwege führen durch das Schutzgebiet
🔹 Ein altes Munitionslager kann besichtigt werden
🔹 Schnorcheln, Klippenspringen & Höhlen entdecken
Nachmittags in Cala Figuera
Am Nachmittag geht’s weiter ins ursprüngliche Fischerdorf Cala Figuera – ideal für eine späte Mahlzeit oder ein Eis direkt am Wasser.
Ein besonderes Erlebnis: Zwischen 15 und 17 Uhr kehren die Fischkutter zurück in den Hafen. Du kannst live beobachten, wie der Fang des Tages an der kleinen Markthalle entladen wird – echtes Hafenflair ganz ohne Touristenrummel.


Zum Sonnenuntergang: Einsame Kapelle mit Aussicht
Wenn du den Tag mit einem besonderen Blick über den Südosten ausklingen lassen willst, besuche die kleine Kapelle Santueri de Consolació oberhalb von S’Alqueria Blanca.
Hier erwartet dich:
🔹 Ein wilder Klostergarten
🔹 Panoramablick über die Küste
🔹 Stille & Sonnenuntergangsstimmung
Mallorcas beste Wasserparks für Groß & Klein
Mallorca ist bekannt für seine traumhaften Strände – aber auch die Wasserparks auf der Insel bieten jede Menge Action und Abkühlung. Ob rasante Rutschen, Wellenpools oder Wasserspiele: Ein Tag im Wasserpark ist ein besonderes Erlebnis für Kinder und Erwachsene.
Hier sind die 3 größten Wasserparks auf Mallorca:
🔹 Aqualand El Arenal – der größte Wasserpark der Insel
🔹 Western Water Park – im Wildwest-Stil gestaltet
🔹 Hidropark Alcúdia – im Norden Mallorcas


Neben diesen großen Anlagen gibt es auch kleinere Wasserparks, die oft zu Hotels gehören – perfekt für einen spontanen Wasserspaß in der Nähe.
➝ In meinem Beitrag findest du eine Übersicht aller Wasserparks auf Mallorca mit Infos, Öffnungszeiten und Tipps für deinen Besuch!
Mit Tieren unterwegs: Erlebnisse für Tierfreunde
Bei zahlreichen Ausflügen auf Mallorca kannst du Tieren nahe kommen – vielen davon auch in der freien Natur. Diese Tagesausflüge eignen sich dafür am besten.
Delfine in freier Wildbahn & ein Abstecher zur Burg Capdepera
Ein ganz besonderes Erlebnis auf Mallorca ist eine Beobachtungstour von Delfinen in freier Wildbahn. Solche Delfintouren werden an vielen Orten der Insel angeboten – doch am zuverlässigsten siehst du die Meeressäuger an der Nordostküste.
Unser persönlicher Tipp: die Delfintour mit dem Jungle Boat ab Cala Ratjada. Mit nur max. 12 Personen an Bord ist die Tour angenehm entspannt. Es gibt ein kleines Frühstück und – wenn das Wetter mitspielt – sogar einen Badestopp mitten im Meer.
➝ Hier kannst du die Delfintour buchen.


Nach der Tour kannst du an einem der schönen Strände in Cala Ratjada entspannen, zum Beispiel an der Cala Agulla oder der Cala Gat.
Wenn du Lust auf etwas Kultur hast, lohnt sich ein Abstecher zur nahegelegenen Burg Capdepera. Die mittelalterliche Festung bietet nicht nur spannende Geschichte, sondern auch einen herrlichen Ausblick über die Küste.
Mallorca Aquarium: Wale & Haie
Grundsätzlich meiden wir Orte, an denen Tiere in Gefangenschaft leben – aber beim Palma Aquarium machen wir eine Ausnahme. Warum? Weil die Aquarium-Stiftung aktiv Meeresschutz betreibt: Sie rettet unter anderem verletzte Meeresschildkröten, pflegt sie und setzt sie später wieder in die Freiheit aus.
Wale gibt es im Aquarium daher nicht in Becken, sondern als realitätsnahe 3D-Erlebnisse, bei denen du virtuell mit ihnen „schwimmen“ kannst – ein Highlight für Groß und Klein!

Ein weiteres Highlight ist der mediterrane Garten im Außenbereich: Im Sommer finden dort Piratenshows, Hüpfburgen und Wasserspiele statt – perfekt zum Toben, Abkühlen und Entdecken.
Tickets: Beim Kauf von Onlinetickets gibt es momentan 17 % Rabatt mit dem Code AQUARIUM17. Hier kannst du die Tickets kaufen.
Der Naturpark Reserva Park mit seinen Wasserfällen
Ein echter Geheimtipp unter den Tagesausflügen auf Mallorca ist der Naturpark Reserva Park bei Puigpunyent – ideal für Familien, Naturfans und Abenteuerlustige.
Wandern durch die Tramuntana-Ausläufer
Ein rund 3,5 km langer Naturpfad führt durch die schattigen Wälder des Parks, vorbei an künstlichen Wasserfällen, Felsen und alten Steinmauern. Der Weg ist gut begehbar und auch für Kinder geeignet – allerdings nicht kinderwagentauglich.



Tiere hautnah erleben
Im Herzen des Parks warten verschiedene Gehege mit Streichel- und Wildtieren:
🔹 Farmtiere wie Ziegen, Ponys und Schweine dürfen gefüttert werden
🔹 Wildtiere, die nicht mehr alleine in der Natur überleben könnten, haben hier ein geschütztes Zuhause
Besonders witzig: Pfaue und Ziegen laufen frei herum, vor allem rund um die Bar – und sie sind Experten im Ablenken und Essen stehlen.
Adrenalin & Abkühlung
Wer Abenteuer sucht, kann sich auf die längste Zipline Mallorcas wagen oder einen Kletterpfad ausprobieren.


Im Sommer sorgen drei natürliche Felspools für eine willkommene Erfrischung.
➝ Hier geht’s zu den Tickets und weiteren Infos
Straußenfarm & ein Abstecher zum Traumstrand Es Trenc
Ein ganz besonderes Erlebnis auf Mallorca ist ein Besuch der Straußenfarm Artestruz, nur wenige Minuten vom berühmten Strand Es Trenc entfernt. Die Farm wird von einer südamerikanischen Familie mit viel Herzblut geführt.
Was dich auf der Straußenfarm erwartet:
🔹 Füttern & hautnah erleben
🔹 Reiten für Kinder
🔹 Souvenirs & Handwerk
➝ Tickets zur Straußenfarm bekommst du du hier.

Es Trenc & Ses Covetes
Nach dem Farmbesuch lohnt sich ein Abstecher an einen der schönsten Strände Mallorcas: den Platja d’Es Trenc. Mein Tipp: Fahre zum Abschnitt Ses Covetes.
Vom Parkplatz aus musst du ein paar Minuten laufen – aber der feine Sand und das türkisfarbene Wasser machen das mehr als wett.
Naturpark Albufera & Playa de Muro
Der Naturpark Albufera bei Alcúdia ist das bedeutendste Feuchtgebiet Mallorcas und ein echtes Paradies für Naturfreunde. Zahlreiche Zugvögel machen hier Station auf ihrem Weg gen Süden, und mit etwas Glück kannst du Reiher, Fischadler oder sogar Flamingos beobachten.
🔹 Es gibt mehrere Wander- und Radwege
🔹 Der Park ist kostenfrei zugänglich
🔹 und auch für Kinderwagen und Fahrräder geeignet


Im Anschluss lohnt sich ein Besuch der Playa de Muro – dem längsten, zusammenhängenden Sandstrand im Nordosten Mallorcas. Feiner, flaches Wasser und zahlreiche Services machen ihn zu einem der kinderfreundlichsten Strände der Insel.
Es gibt mehrere Strandabschnitte (Sektoren), von denen die meisten mit Liegen, Restaurants und sanitären Anlagen ausgestattet sind. Ein Teil steht allerdings unter Naturschutz – dort gibt es keine Infrastruktur, aber dafür besonders ruhige Naturidylle.
Perfekt organisiert: Geführte Tagesausflüge auf Mallorca
Zum Weiterlesen
Warst du schon einmal hier? Teile anderen Lesern deine Erfahrung gerne in den Kommentaren weiter unten mit!
Lust auf mehr Mallorca-Tipps? Mit der Anmeldung zum Newsletter erhältst du 7 Tage lang je einen Geheimtipp der Insel direkt in deine Mailbox.